BUND-Umweltfilm: Worauf warten wir noch?
Die ökologische Wende - im Elsass schon Wirklichkeit
Transition-Städte sind Städte im ökologischen und sozialen Wandel. In der Transition-Town-Bewegung gestalten kommunale Nachhaltigkeitsinitiativen in mehr als 50 Ländern den Übergang in die Post-Öl-Ära und die Stärkung der regionalen und lokalen Wirtschaft. Unter dem Motto "Einfach. Jetzt. Machen." erproben die Teilnehmer der Bewegung neue Wege hin zu einer zukunftsfähigen Lebensweise. Auch Darmstadt, Frankfurt oder Heidelberg gehören dem Transition-Netzwerk an, das vor rund zwölf Jahren von dem Briten Rob Hopkins angestoßen wurde.
Ungersheim, eine ehemalige Bergbaugemeinde im Elsass, ist laut Rob Hopkins der Champion der Transition-Städte. In ihrer Doku "Worauf warten wir noch?" erzählt Marie-Monique Robin ("Roundup, der Prozess", "Unser täglich Gift", "Monsanto, mit Gift und Genen"), wie es dort gelang, in zehn Jahren 120.000 Euro Betriebskosten einzusparen, die direkten Treibhausgasemissionen um 600 Tonnen pro Jahr zu verringern und Hunderte von Arbeitsplätzen zu schaffen - ohne dass dabei die lokalen Steuern gestiegen sind.
Auf Initiative der Gemeindeverwaltung, startete Ungersheim ein Programm mit dem Namen "21 Aktionen für das 21. Jahrhundert", das alle Aspekte des täglichen Lebens umfasst: Nahrungsmittel, Energie, Verkehr, Wohnen, Geld, Arbeit und Schule. Das Schlüsselwort des Programms ist "Autonomie". Die Abhängigkeit von importierten Nahrungsmitteln und fossilen Brennstoffen wird verringert und die lokale Wirtschaft u.a. durch eine zusätzliche Währung gestützt.
Wir zeigten den französischen Film mit deutschen Untertiteln am Samstag, den 02. Februar 2019 im Saalbau-Kino Heppenheim.
Mehr Informationen
Zukunftsvisionen
Energiewende
Natur
Umweltprobleme
- Lebensmittelverschwendung - wie vermeiden?
- Plastik - Fluch der Meere
- Plastic Planet
- Gasland: Fracking - Gefahr für Natur und Trinkwasser
- Das Handelsabkommen TTIP: Inhalt und Auswirkungen
- Gifte in Lebensmitteln
- Water makes Money
Landwirtschaft
- Kein schöner Land - Landfraß stoppen
- Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen
- Sekem - Aus der Kraft der Sonne
- Code of Survival
- Saatgut retten
- Landraub
- Glyphosat - wahrscheinpch krebserregend!
- Bodenschutz - Grundlage unseres Lebens
- Der Bauer und sein Prinz
- Agrargifte - Risiken für Gesundheit und Umwelt
- Die Zukunft pflanzen