02. März 2023 um 20:00 bis 22:00 Uhr |
Monatsrunde des erweiterten Kreisvorstands
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
02. März 2023 um 20:00 bis 22:00 Uhr |
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
10. März 2023 um 18.00 bis ca. 21:00 Uhr |
Ort: Naturschutzzentrum Bergstraße, An der Erlache 17, 64625 Bensheim
12. März 2023 um 14:00 bis 17:00 Uhr |
Ort: Streuobstwiese am Rand von Birkenau
19. Januar 2023 | Energiewende, Ernährung, Landwirtschaft, Lebensräume
Freiflächen-Solaranlage auf Grünland (Bild von atimedia auf Pixabay)
Der BUND-Kreisverband Bergstraße kritisiert eine geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Viernheim. Auf dem vorgesehenen Gelände leben selten gewordene Tiere wie Feldhamster und Feldlerche.
11. Januar 2023 | Energiewende, Klimawandel, Kohle, Lebensräume
Der BUND ruft gemeinsam mit anderen Verbänden zum friedlichen Protest gegen die Räumung von Lützerath auf. Das kleine Dorf am Rand des Tagebaus Garzweiler ist mehr als ein Symbol.
01. Dezember 2022
Alte Buchen im FFH-Gebiet Tromm (Rainer Kühnel)
Der Waldwirtschaftsplan der Gemeinde Rimbach wird den Erhaltungszielen des Schutzgebiets Tromm mit seinem alten Buchenbestand nicht gerecht. Das Forstamt Lampertheim hätte auf den ministeriellen Erlass für staatliche Wälder hinweisen sollen.
22. November 2022 | Lebensräume, Naturschutz, Wildbienen
Kosmea oder Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus) stammt ursprünglich aus Zentralamerika, heimischen Wildbienen bietet sie keine Nahrung. (pixabay)
Blühstreifen auf Ackerrändern bieten bedrohten Insektenarten Nahrung, wenn sie regionale Wildkräuter enthalten. Mit Zierblumen aus aller Welt können Arten wie die meist sehr spezialisierten Wildbienen nichts anfangen.
14. November 2022 | Naturschutz
Der Schwarzspecht (hier ein Weibchen, das seine Jungen in der Höhle füttert) braucht alte Buchenbestände, wie sie bei Ober-Liebersbach noch vorhanden sind (Herwig Winter)
Der Bogenparcours in Ober-Liebersbach gefährdet geschützte Arten. Der BUND Bergstraße weist die Vorwürfe des Feldbogenverbands zurück, denn es fehlen weiterhin die erforderlichen Grundlagen.
10. November 2022
Kahlschlag am RNZ - nur noch Baumstümpfe statt grünem Blattwerk (BUND VIernheim)
Am Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum fielen 33 gesunde Platanen der Motorsäge zum Opfer. Der BUND Viernheim kritisiert die rücksichtslose Entscheidung des Centermanagements und fordert eine Baumschutzsatzung.
27. Oktober 2022
Der BUND Bergstraße kritisiert die Zustimmung von Behörden zu Errichtung und Betrieb eines Bogenschießparcours ohne die Einhaltung von Rechtsgrundlagen.