Kreisgruppe Bergstraße

Umweltfilme mit Rahmenprogramm

Sehenswerte Filme, die das Bewusstsein für Umweltprobleme schärfen oder die Schönheit der Natur nahe bringen - wir zeigen sie im Saalbau-Kino in Heppenheim

Etwa alle drei Monate zeigt der BUND im Saalbau-Kino in Heppenheim einen Film zu einem umweltpolitischen oder naturkundlichen Thema. Für die anschließende Diskussion laden wir Experten oder Politiker ein.

Wir zeigen

  • Filme für mündige Bürger, die hinter die Kulissen schauen wollen.
  • Filme, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben.
  • Filme, die Profitgier auf Kosten der Menschheit anprangern.

Unser nächster Film für Sie

Filmplakat "Was essen wir morgen: fleischlos in die Klimaneutralität?"  (BUND Bergstraße)

Nach längerer Pause setzen wir am 6. Mai 2023 unsere Umweltfilmreihe als KlimaKino fort. Denn wir finden: Jedes umweltpolitische und naturkundliche Thema hat einen Klimabezug.

Die Agrarwirtschaft ist einer der schlimmsten Klimakiller. „Falls die Landwirtschaft weitermacht wie bisher, werden wir das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens verfehlen, selbst wenn alle anderen Bereiche der Wirtschaft bis 2050 klimaneutral sind“, sagt Cynthia ­Rosenzweig, Klimafolgenforscherin der NASA. Es wird klar: Die moderne Landwirtschaft und der Fleischkonsum müssen sich radikal ändern. Wir zeigen zwei Folgen einer Doku-Reihe über die Zukunft unseres Konsums von Tieren.

Nach der Filmvorführung ist eine Diskussion mit Vertretern von Politik und Landwirtschaft geplant. Im Kinofoyer gibt es Infomaterial und vegane Kostproben.

Der Eintritt ist frei.

Zu diesen Themen haben wir schon Filme gezeigt

Publikationen

BUND-Faktenblatt zum Film "Landfraß stoppen"