Kreisgruppe Bergstraße

Klimakrise

Das sind die Forderungen des BUND zur Bekämpfung der Klimakrise (IPCC-Bericht).

Setze dich mit uns dafür ein, dass die Gesellschaft auf eine der größten Herausforderungen dieser Zeit angemessen reagiert. Die Politik muss konstruktiv anpacken anstelle mit dem aktuellen Weiter-So bereits vorhandene Lösungswege zu blockieren.

Durch Verdrängung der Realität und jahrzehntelange Verschleppung von notwendigen Maßnahmen auf allen politischen Ebenen sind wir jetzt in einer schwierigen Situation. Zum einen müssen Klimaschutzmaßnahmen schneller und umfassender ausfallen als es noch vor 40 Jahre möglich gewesen wäre. Zum anderen kommen nun Maßnahmen zur Klimaanpassung dazu, um uns vor den Folgen des bisher kaum gebremsten Klimawandels zu schützen.

Die Vergangenheit können wir nicht mehr ändern, aber wir können aus ihr lernen. Sich mit der Situation ehrlich machen, nach vorne blicken und anpacken.

Hier sind mögliche polititische Maßnahmen auf Ebene von Stadt, Kommune und Kreis:

Offener Brief an die Verantwortlichen der Lokalpolitik.

Kampf uns Wasser in Deutschland

Klimaprotest als Generationenkonflikt

 

Wie Klima-Desinformation funktioniert...

  • https://www.klimafakten.de/fakten-statt-behauptungen/infografiken
    - "Poster & Spiel: Nicht ich. Nicht jetzt. Nicht so. Zu spät." Mit welchen Sätzen Klimaschutz (aus)gebremst wird"
    - "Ob bei Klimawandel, Corona oder anderen wissenschaftlichen Themen: Desinformations-Kampagnen setzen oft auf dieselben Methoden. Die fünf häufigsten erklären wir in einer großformatigen Infografik" / "die häufigsten Desinformations-Tricks von Wissenschafts-Leugnern."
    - Die Strategie "Aufgeblähte Minderheit" ist z. B. im ZEIT-Artikel vom 26. Juli 2023 zu beobachten.
  • YouTube: "Climate Scientist reacts to Jordan Peterson", 2023, 9 min, am Beispiel wie eine Graphik aus dem Kontext genommen wird.
  • ...Welche Informationen fehlen hier, die du hilfreich findest? Kontaktiere uns.

Stand: 2023

Aktionen-AG

  • Schau bei unserer Aktionen-AG vorbei.
  • Prozessbeobachtung - wann wird das wissentliche Zerstören von Ökosystemen als krimineller Akt betrachtet und entsprechend verfolgt?

In der Klimakrise psychisch gesund bleiben...

Was sagen Experten... insbesondere zu Belastungen für Kinder und Jugendliche...

  • Fachforum Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Sept. 2023
    - "Die Klimakrise schreitet schnell voran und insbesondere Kinder und Jugendliche sind mit der Bedrohung und den unumkehrbaren Folgen der vom Menschen gemachten Klimakrise konfrontiert."
    - verlinkt ist die Stellungnahme zu "Kinder und Jugendliche mit hoher psychischer Belastung: Versorgung verbessern und Prävention ausbauen "
  • Mit Kindern über die Klimakrise reden, Psy4F, 2022
    - Hilfreiche Tipps:
       - ...
    - Was ist demnach insbesondere nicht hilfreich:
       - Reden ohne zu Handeln
       - Sagen, dass alles gut werden wird
       - Betonen, dass junge Menschen die Klimakrise lösen
       - ...