BUND-Umweltfilm: Unser täglich Gift
Gifte in Lebensmitteln - Was verträgt die Menschehit?
Immer häufiger sehen Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen der Zunahme von Krebserkrankungen, Immunschwächen, Diabetes sowie neurologischen Erkrankungen und der sich verändernden Ernährung der Menschen. Der Wunsch, immer mehr Lebensmittel herzustellen und sie für längere Zeit haltbar zu machen, hat dazu geführt, dass zunehmend chemische Zusätze verarbeitet werden.
Der Dokumentarfilm von Marie-Monique Robin beleuchtet, unter welchen Bedingungen Lebensmittel produziert, verarbeitet und konsumiert werden - vom Feld bis auf den Teller, von den Pestiziden bis zu den Zusatzstoffen und Kunststoffen, mit denen die Lebensmittel in Berührung kommen.
Zukunftsvisionen
Energiewende
Natur
Umweltprobleme
- Lebensmittelverschwendung - wie vermeiden?
- Plastik - Fluch der Meere
- Plastic Planet
- Gasland: Fracking - Gefahr für Natur und Trinkwasser
- Das Handelsabkommen TTIP: Inhalt und Auswirkungen
- Gifte in Lebensmitteln
- Water makes Money
Landwirtschaft
- Kein schöner Land - Landfraß stoppen
- Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen
- Sekem - Aus der Kraft der Sonne
- Code of Survival
- Saatgut retten
- Landraub
- Glyphosat - wahrscheinpch krebserregend!
- Bodenschutz - Grundlage unseres Lebens
- Der Bauer und sein Prinz
- Agrargifte - Risiken für Gesundheit und Umwelt
- Die Zukunft pflanzen