02. Juli 2025 um 19:00 Uhr | Tagung
Monatsrunde des erweiterten Kreisvorstands
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
Klimakrise und Ausrottung der Arten: Um noch Schlimmeres (das 1,5-Grad-Ziel ist leider nicht mehr erreichbar) zu verhindern sind drastische Maßnahmen nötig und zwar sofort. Bis 2030 müssen die Treibhausgas-Emissionen halbiert werden (siehe CO2-Budget-Klimadashboard). Politik und Gesellschaft sollten in den Notfallmodus schalten und jetzt angemessen handeln.
30. April 2024 | Ressourcen & Technik, Naturschutz
Einige Mähroboter-Modelle sind gefährlich für krabbelnde Kinder, aber auch (nachtaktive) Wildtiere wie Igel. (Uwe Steib)
Viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer betrachten sie als Erleichterung bei der Gartenarbeit: Mähroboter. Die Geräte sparen zwar Zeit, aber der BUND Hessen bewertet ihren Einsatz äußerst kritisch, da sie eine Gefahr für krabbelnde Kinder und Tiere darstellen.
01. März 2024 | Landwirtschaft, Lebensräume
Der Offenlandbereich (rot) im Lorscher Osten muss erhalten bleiben; im Vordergrund (dunkelrot) das erste Baugebiet "Südlich der Friedensstraße" (Google Earth, Bearbeitung BUND Bergstraße)
Entschieden wendet sich der BUND gegen den Ausverkauf der Wiesenflächen entlang der Südost-Umgehung, der mit dem Lorscher Baugebiet südlich der Friedensstraße beginnt. "Wer den Flächenkuchen anschneidet, will auch die ganzen vierzig Hektar verspeisen", kritisiert Guido Carl die massiven Auswirkungen...
29. Dezember 2023 | BUND
Der BUND Viernheim erlebt einen personellen Umbruch: Über 20 Jahre war Dr. Peter Dresen das Gesicht des lokalen Natur- und Umweltschutzes. Das neue Team mit Sonja Barnet, Roland Matern und Prof. Dr. Uwe Pfenning wird aktive Menschen für die Erhaltung des Planeten Erde gewinnen.
15. Dezember 2023
Auch im Dezember 2023 fanden in der Region Gerichtsprozesse gegen Menschen statt, die sich zivil ungehorsam gegen das Weiter-So der fossilen Zerstörung und für das Leben engagieren. Die Aktionen-AG des BUND Bergstraße war präsent - durch Mahnwachen und als Prozessbeobachtung.
Die Bilder zeigen die...
13. November 2023 | Landwirtschaft
Nutztierrisse lassen sich nur durch flächendeckenden Herdenschutz vermeiden. (Niko Martin)
Angesichts der Vermutungen über den Aufenthalt eines Wolfs im Odenwald bei Fürth appelliert der BUND an Schäfer und Ziegenhalter, zügig und vorbeugend einen Herdenschutz für ihre Weidetiere aufzubauen.
08. November 2023 | Lebensräume
Invasiver Einwanderer mit Zorro-Maske: Der Waschbär (Ruth Rudolph / pixelio.de)
Oft wird das ökologische schädliche Raubtier durch ausgelegtes Tierfutter angelockt. Der BUND empfiehlt, in den betroffenen Gebieten die Fütterungen einzustellen.
28. Oktober 2023
Stoppt fossile Subventionen! Am Samstag 28.10.2023 fand am Brandenburger Tor und in der Straße des 17. Juni eine Versammlung statt, um auf die fortgesetzte Zerstörung unserer Lebensgrundlagen durch die aktuelle Politik zu protestieren. Mitglieder des BUND Bergstraße waren dabei.