02. April 2025 um 19:00 Uhr | Tagung
Monatsrunde des erweiterten Kreisvorstands
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
Klimakrise und Ausrottung der Arten: Um noch Schlimmeres (das 1,5-Grad-Ziel ist leider nicht mehr erreichbar) zu verhindern sind drastische Maßnahmen nötig und zwar sofort. Bis 2030 müssen die Treibhausgas-Emissionen halbiert werden (siehe CO2-Budget-Klimadashboard). Politik und Gesellschaft sollten in den Notfallmodus schalten und jetzt angemessen handeln.
02. April 2025 um 19:00 Uhr | Tagung
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
12. - 17. April 2025
Ort: Hutzelberghof, Bad Sooden
26. April 2025 | Tagung
Ort: Frankfurt am Main
03. Mai 2025 um 15:00 bis 17:00 Uhr | Exkursion
Ort: Wanderparkplatz Kreuzschlag bei Grein
09. - 11. Mai 2025 | Feier
Ort: Zentrum für Stadtnatur, Klappacher Straße 27, Darmstadt
16. Mai 2025 um 15:30 bis 17:30 Uhr | Exkursion
Ort: Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
23. - 25. Mai 2025 | Exkursion
Ort: Steinesmühle bei Laubach (Kreis Gießen)
07. September 2025 um 11:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Lindenfels, Burgstraße
09. Oktober 2024 | Chemie, Umweltgifte
PFAS stoppen! (BUND)
Die Ewigkeitschemikalien reichern sich in in der Umwelt und in unseren Körpern immer mehr an. Fordern Sie mit Ihrer Unterschrift Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf, sich für ein PFAS-Verbot stark zu machen.
01. August 2024
Hungrige Wespe am Essenstisch (Andrea Vetter-Anders)
Beim Essen und Trinken aufmerksam sein: Getränke und Speisen abdecken und hinsehen, bevor das Glas oder die Gabel zum Mund geführt werden.
15. Juli 2024 | Lebensräume, Wälder, Wildkatze
BUND-Wildkatzen-Walderlebnispfad im Taunus (Petra Valentin)
Raus aus den vier Wänden, rein in die Natur: Auf dem Wildkatzen-Walderlebnispfad vom BUND im Taunus kann man der Wildkatze nahe kommen: auf einer etwa 7 Kilometer langen Wegstrecke gibt es an 10 Stationen zur wilden Samtpfote viel zu erfahren und zu erleben.
08. Mai 2024 | Naturschutz
Weniger Licht wäre mehr Insekten- und Naturschutz. (Lynn Anders / BUND Hessen)
Zum Tag des Lichts am 16. Mai gibt der BUND Hessen Tipps, wie Sie Lichtverschmutzung zum Wohle der Insekten und Natur reduzieren können.
07. Mai 2024 | Atomkraft
Der BUND Hessen lehnt das Urteil des VG Darmstadt vom 30. April 2024 ab, das die Ablagerung von radioaktiv belastetem Abbruchmaterial aus dem AKW Biblis auf die Deponie Büttelborn erlaubt.
30. April 2024 | Ressourcen & Technik, Naturschutz
Einige Mähroboter-Modelle sind gefährlich für krabbelnde Kinder, aber auch (nachtaktive) Wildtiere wie Igel. (Uwe Steib)
Viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer betrachten sie als Erleichterung bei der Gartenarbeit: Mähroboter. Die Geräte sparen zwar Zeit, aber der BUND Hessen bewertet ihren Einsatz äußerst kritisch, da sie eine Gefahr für krabbelnde Kinder und Tiere darstellen.
01. März 2024 | Landwirtschaft, Lebensräume
Der Offenlandbereich (rot) im Lorscher Osten muss erhalten bleiben; im Vordergrund (dunkelrot) das erste Baugebiet "Südlich der Friedensstraße" (Google Earth, Bearbeitung BUND Bergstraße)
Entschieden wendet sich der BUND gegen den Ausverkauf der Wiesenflächen entlang der Südost-Umgehung, der mit dem Lorscher Baugebiet südlich der Friedensstraße beginnt. "Wer den Flächenkuchen anschneidet, will auch die ganzen vierzig Hektar verspeisen", kritisiert Guido Carl die massiven Auswirkungen...