06. April 2023 um 20:00 bis 22:00 Uhr |
Monatsrunde des erweiterten Kreisvorstands
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
06. April 2023 um 20:00 bis 22:00 Uhr |
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
15. April 2023 um 13 Uhr |
Ort: AKW Neckarwestheim, Im Steinbruch, Neckarwesteheim
10. Mai 2023 um 19:00 bis 21:00 Uhr |
Ort: Marstall, Amtsgasse 5, 64646 Heppenheim
27. Oktober 2022
Der BUND Bergstraße kritisiert die Zustimmung von Behörden zu Errichtung und Betrieb eines Bogenschießparcours ohne die Einhaltung von Rechtsgrundlagen.
22. September 2022 | Energiewende, Klimawandel
So geht Energiewende: Solarstrom vom Hausdach (Greens MPs: Solar installer / Lizenz CC BY-NC-ND 2.0 / https://www.flickr.com/photos/52218251@N07/9180614416)
Der BUND Bergstraße erkennt bei den Klimaschutzaktivitäten des Kreises ein politisches Handlungsdefizit. Das Klimaschutzkonzept von 2021 muss jetzt schon nachgeschärft werden.
20. September 2022
Eine LED-Lampe (links) leuchtet rund 20.000 Stunden - doppelt so lange wie eine Energiesparlampe (rechts). (Pornpak Khunatorn / Getty Images)
Der Herbst steht vor der Tür und die Tage werden wieder kürzer. Licht muss häufiger eingeschaltet werden und bleibt länger an. Angesichts stark steigender Strompreise und aus Klimaschutzgründen ist es aber notwendig, Energie zu sparen. LED hilft dabei.
15. September 2022 | Landwirtschaft
Landwirt Siegbert Ochsenschläger und Besucher auf dem Gemüsefeld (BUND Bergstraße)
Mit rund 20 Teilnehmern besuchten wir das Hofgut Ochsenschläger in Biblis, das auf einem etwa 1,2 Hektar großen Feld Gemüse, Salate und Kräuter für rund 100 Anteilseigner anbaut.
22. August 2022 | Nachhaltigkeit
Eine selbstgebastelte Schultüte - individuell und plastikfrei. (Lynn Anders / BUND Hessen)
Am 05. September ist ein ganz besonderer und aufregender Tag für viele Kinder und Familien in Hessen: die Einschulung!
31. Juli 2022
Am Rand des Naturschutzgebiets "Weschnitzaue von Rimbach und Mörlenbach" erläuterte BUND-Vorstandssprecher Rainer Kühnel (Mitte) den Teilnehmern der Trassenbegehung, dass für die Ortsumfahrung eine Brücke mitten durch das Schutzgebiet gebaut werden würde. (BUND Bergstraße)
Bei der Wanderung entlang der möglichen Trasse konnten BUND-Mitglieder und Interessierte erkennen, dass eine Umfahrung Naturschutzgebiete und Naherholungsräume massiv beeinträchtigen würde.
25. Juli 2022 | Energiewende, Klimawandel, Lebensräume, Suffizienz
(BUND Bergstraße)
Die Klimaerhitzung führt zu dramatischen Veränderungen unseres Planeten. Mit der Einladung der Letzten Generation wollen wir die Diskussion über den Umgang mit der sich zuspitzenden Klimakrise anstoßen.