05. Oktober 2023 um 19:00 bis 21:00 Uhr | Tagung
Monatsrunde des erweiterten Kreisvorstands
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
Klimakrise und Ausrottung der Arten: Um das Schlimmste zu verhindern sind drastische Maßnahmen nötig und zwar sofort. Bis 2030 müssen die Treibhausgas-Emissionen halbiert werden. Politik und Gesellschaft sollten in den Notfallmodus schalten und jetzt angemessen handeln. Zur Aktionen-AG.
05. Oktober 2023 um 19:00 bis 21:00 Uhr | Tagung
Ort: Haus der Kirche, Ludwigstraße 13 in Heppenheim
06. Oktober 2023 um 16:00 Uhr
Ort: Wiesbaden, Hauptbahnhof
07. Oktober 2023 um 16:00 bis ca. 18:15 Uhr
Ort: Saalbau-Kino, Wilhelmstraße 38, 64646 Heppenheim
10. Oktober 2023 um 20:00 Uhr | Tagung
Ort: Pfarrzentrum St. Laurentius, Tannbergstraße 23A, Bensheim
21. August 2015 | Mobilität
Der BUND-Ortsverband Mörlenbach begrüßt ganz ausdrücklich, dass sich Landtagsabgeordneter Peter Stephan vor Ort ein Bild vom Befinden der Zauneidechsen an der Draisinenstrecke gemacht hat. Er hätte nach Ansicht des BUND aber gut daran getan, gleich ein paar hundert Meter weiterzufahren und die...
30. Juli 2015 | Flächenschutz
Verärgert ist man beim BUND-Kreisverband Bergstraße, dass in Zwingenberg im Schweinsgalopp mittels Sondersitzungen eine landwirtschaftliche Fläche mit Heckenzügen im Rahmen einer Flächennutzungsplanänderung zu Gewerbegebiet umgewandelt werden soll. Gröblich missachtet wird dadurch nach...
15. Juli 2015 | Download
Das Risiko TTIP bleibt, auch für den Kreis Bergstraße: zwar hat das EU-Parlament mit einem „Ja – aber“ grundsätzlich den Weg für Verhandlungen zum Freihandelsabkommen TTIP frei gemacht. Doch der Kreisverband Bergstraße des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bewertet den...
14. Juli 2015
In der letzten Woche hat der Runde Tisch „Verbesserung der Grundwassersituation im Hessischen Ried“ seinen Endbericht offiziell an den Umweltausschuss des Hessischen Landtags übergeben. Diese Übergabe bewertet der Kreisverband Bergstraße des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) als...
27. April 2015 | Energiewende
Der BUND-Kreisverband Bergstraße freut sich, dass der Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) nun doch Abstand nimmt von der Errichtung einer Windkraftanlage auf der Hüttenfelder Deponie. "Das ist ein Sieg der Vernunft zugunsten des Natur- und Artenschutzes", so ...
27. April 2015 | Hessisches Ried Wälder
Seit Jahrzehnten leiden Wälder im Hessischen Ried auf einer Fläche von nunmehr mindestens 10000 Hektar unter den gravierenden Folgen der Grundwasserabsenkung. Hauptursache ist der seit den 1960er Jahren erfolgte Bau und Betrieb von Großwasserwerken zur überörtlichen Versorgung des Ballungsraumes...
22. April 2015 | BUNDintern
Bei einer Exkursion wurden die Probleme des Riedwalds deutlich: Es fehlen Wasser und der Artenreichtum des Laubmischwalds.