Zusammen mit vielen anderen Verbänden, Organisationen und Initiativen der Zivilgesellschaft unterstützt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Globalen Klimastreik von Fridays for Future am Freitag, 15. September. Der BUND Bergstraße ruft deshalb zur Teilnahme am Streik von Fridays for Future Bensheim auf, der um 16 Uhr am Beauner Platz startet und am Marktplatz mit Reden und Musik endet.
Die Erderhitzung beschleunigt sich rasant. Und beim Klimaschutz geht es kaum voran. Besonders auffällig ist der klimapolitische Stillstand beim Thema Mobilität. Verkehrsminister Wissing blockiert wirksame Klimaschutzmaßnahmen wie das Tempolimit und kämpft sogar für den beschleunigten Ausbau von 145 Autobahnprojekten. Der BUND und die Bündnispartner fordern die Bundesregierung auf, eine grundlegende Mobilitätswende einzuleiten, das Klimaschutzgesetz zu stärken, statt es zu entkernen, und schneller aus Kohle, Gas und Öl auszusteigen. Außerdem fordern die Organisationen, das versprochene Klimageld einzuführen, um gezielt Menschen mit niedrigem Einkommen zu entlasten, und die Länder des Globalen Südens, die am meisten unter der Erderhitzung leiden, deutlich stärker bei der Bewältigung der Klimakrise zu unterstützen.
Hintergründe:
- 2018 hielt Greta Thunberg das Schild mit "Skolstrejk för Klimatet" hoch. Was danach folgte, ist ein historischer Ringkampf. Warum Störaktionen dem Klimaschutz nicht schaden, sondern helfen: Artikel auf Telepolis, 15.09.2023
- Effektiver Protest
Mehr: