Plakat zur Biodiversitäts-Videokonferenz am 16.01.2021
(Kreis Bergstraße)
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren und die Artenvielfalt im Kreis Bergstraße bewahren, mitgestalten und weiter entwickeln wollen. In der ersten Biodiversitätskonferenz im Januar 2020 waren bereits viele Menschen dabei, sie engagieren sich seither in vier Arbeitsgruppen:
- Landschaftspflege
- Biotopvernetzung
- Flächenschutz
- Umweltkommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
In der Videokonferenz werden die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vorgetragen und zur Diskussion gestellt. Selbstverständlich stehen die Gruppen weiterhin allen Interessierten offen.
Die Anmeldung ist möglich unter https://blauedaecher.com/biodiv