22. April 2021
Videokonferenz der Arbeitsgruppe Ernährung
Ort: derzeit online
08. Oktober 2020 | Lebensräume, Naturschutz, Mobilität
Mitten durch das Naturschutzgebiet Weschnitzaue sieht der Bundesverkehrswegeplan die Trassenführung für den Weiterbau der B 38 a um Rimbach vor. (BUND Bergstraße)
Der BUND-Kreisverband Bergstraße und der Regionalbauernverband Starkenburg (RBV) begrüßen ausdrücklich den Vorschlag des Kreisbeigeordneten und Landratskandidaten Karsten Krug, eine Weiterführung der B 38 a um Rimbach und Lörzenbach als Tunnelvariante zu planen. In einem Offenen Brief an...
24. September 2020 | Chemie, Flüsse & Gewässer, Nachhaltigkeit, Umweltgifte
Der BUND empfiehlt, aus Kastanien Waschmittel herzustellen. (Lynn Anders / BUND Hessen)
Aus Kastanien kann man umweltfreundliches Waschmittel herstellen und so umweltbelastende Chemikalien im Abwasser verringern.
21. September 2020 | Energiewende, Klimawandel
Der BUND Bergstraße weihte seine Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Funktionsgebäudes im Weiherhausstadion ein. (Claudia Dirr)
Die neue Photovoltaikanlage des BUND Bergstraße versorgt sieben 4-Personen-Haushalte mit umweltfreundlichem Sonnenstrom.
31. August 2020 | Lebensräume, Naturschutz, Wälder
Alte Buchen im FFH-Gebiet Tromm (Rainer Kühnel)
Ein Gerichtsurteil stärkt den Naturschutz in FFH-Gebieten. Demnach müssen vor Baumfällungen Verträglichkeitsprüfungen durchgeführt werden, an denen die Umweltverbände zu beteiligen sind.
20. August 2020 | Naturschutz, Lebensräume
Efeublüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten im Spätsommer. (Lynn Anders / BUND Hessen)
Gegen Ende August beginnt der kletternde Efeu Blüten zu tragen - eine wichtige Futterquelle für Insekten.
12. August 2020 | Klimawandel, Lebensräume, Nachhaltigkeit
Gemüsespieße – eine leckere und umweltschonende Alternative zu Fleisch auf dem Grill. (Denys Growov / Pexels)
Vegetarisch grillen, ganz ohne Fleisch? Es gibt viele Argumente für mehr Gemüse auf dem Grill! Es schmeckt lecker und ist gut für die Umwelt.
05. August 2020 | Flüsse & Gewässer, Nachhaltigkeit, Umweltgifte
Umweltschonende und korallenfreundliche Sonnencreme (Lynn Anders / BUND Hessen)
Der Sommer ist da, die Sonne brennt und unsere Haut ist zwingend auf Sonnenschutz angewiesen. Doch was uns schützt, kann der Umwelt schaden: Viele Cremes enthalten schädliche Stoffe, Mikroplastik und weitere synthetische Polymere, die beim Baden ins Wasser gelangen und dort verbleiben.